Das Karpaltunnelsyndrom (KTS) ist mehr als nur ein medizinisches Problem, es kann auch arbeitsrechtliche und versicherungsrechtliche Konsequenzen haben. Daher sollten…
Obwohl das Karpaltunnelsyndrom oft mit sitzender Tätigkeit und Arbeit am Computer einhergeht, sind auch sportlich aktive Menschen gefährdet. Viele Sportarten…
Was ist das Karpaltunnelsyndrom? Das Karpaltunnelsyndrom (KTS) zählt zu den häufigsten Erkrankungen der Handnerven. Es entsteht, wenn der Medianusnerv im…
Das Karpaltunnelsyndrom gehört zu den häufigsten Arten eines eingeklemmten Nerves in der Hand. Während viele Betroffene zunächst eine Operation scheuen,…
Eine Operation aufgrund des Karpaltunnelsyndroms kann vielen Patientinnen und Patienten Erleichterung verschaffen, vor allem dann, wenn konservative Maßnahmen nicht mehr…
Das Karpaltunnelsyndrom ist eine weit verbreitete Erkrankung. Sie entsteht durch eine Einengung des Medianusnervs im Handgelenk. Wenn konservative Therapien wie…